Wenn Sie folgendes suchen:
Freude an Bewegung ohne Leistungsanspruch
Entspannung und innere Ruhe
Gesundheitsförderung
Selbsterforschung
Bewusste Beschäftigung mit der Lebensenergie
... so schauen Sie doch einfach mal rein!
Tai Chi praktizieren bedeutet, das aus dem Daoismus stammende Prinzip des Tai Chi in die Praxis umzusetzen, die polaren Kräfte Yin und Yang wieder als Einheit zu spüren.
Innere Ruhe, Entspannung und Wachheit sind die 3 Grundpfeiler des Qi Gong. Regelmäßiges Üben erfrischt, entspannt und ermöglicht eine Selbstregulierung im ganzheitlichen Sinne.
In den Yogagruppen unterrichten wir unterschiedliche Arten. Zu jeder Stunde gehört eine Meditation, eine tiefe Entspannungsphase und Atemübungen.
Die Schule für Tai Chi, Qi Gong und Körperarbeit gibt es seit 1995. Früher nannte sie sich ODEON 13. Nach 8 Jahren gab es dann den Umzug in die Lister Meile 87. Seitdem ist es das CENTRUM für Tai Chi, Qi Gong (und seit einigen Jahren auch Yoga) und Körperarbeit.
Inhaberschaft und die Leitung der meisten Gruppen liegen bei Heike Berg. Reinhard Berg-Hentze arbeitet als Psychotherapeut, Meditationsleiter und Begleiter verschiedener Prozesse im Rahmen des Institut SHAN als Ausbilder für Tai Chi, Qi Gong und Körperarbeit mit.